top of page

Am letzten Feriensonntag nahmen rund 40 Familien an einer Schatzsuche quer durch den Niederwiler Wald teil.

 

Am Sonntag, 7. August 2022 um 13.00 Uhr fiel der Startschuss für den zweiten Familien-Waldtag der Niederwiler Kultur-Kommission (KulturOrtNiederwil). Das Wetter zeigte sich von seiner perfekten Seite und etwa doppelt so viele Familien wie im Vorjahr begeisterten sich für diesen Anlass.

Die ersten Familien standen bereit um kurz vor 13.00 Uhr erwartungsvoll vor dem Gemeindehaus, um Ihren Postenpass in Empfang zu nehmen. Ziel war es, an 5 verschiedenen Posten Aufgaben zu erfüllen oder Rätsel zu lösen und damit die Stempelkarte zu füllen, um am Ziel den ersehnten Schatz zu bergen.

Das diesjährige Thema «Märliwald», liess schon Einiges erahnen und die Familien, die bereits im letzten Jahr dabei waren, werweissten bereits zu Anfang schon, ob denn auch die (so gar nicht fürchterliche) Hexe wieder mit von der Partie sei..

Aber zunächst ging es zum ersten Posten, an dem Ausschnitte aus Märchen vorgelesen wurden, anhand derer die kleinen und grossen Schatzsucher dann den jeweiligen Titel erkennen sollten. Hier kamen auch manche Eltern ins Schwitzen, wenn die ausgewählte Textstelle nicht sofort geläufig war und die einhellige Meinung aller Familien war, dass Vorlesen doch wieder ein wichtiger Bestandteil des Alltags werden sollte….

Am nächsten Posten sorgte dann der Turnverein für die nötige Balance an der Slackline und Abwechslung bei diversen Spielmöglichkeiten im Wald, um den Kopf zu lüften und für neue Aufgaben parat zu sein.

Weiter ging es zu einem geheimnisvollen Zelt, in dem die Familien erneut Ihr Märchenwissen testen konnten, diesmal anhand von Bilderrätseln, die von einem Mitglied der Kulturkommission eigens für den Anlass kreiert wurden. Für jedes richtige Ergebnis gab es einen Buchstaben, aus dem sich abschliessend ein Lösungswort bilden liess.

Weiter ging es auf dem mit Pfeilen markierten Weg bis zum Posten von Jungwacht und Blauring (JuBla Niederwil). Hier erhielten die interessierten Kinder und Eltern viele Informationen rund um die Aktivitäten der Schar, bevor in ausgeklügelter Teamarbeit einige Aufgaben gelöst werden mussten.

Der weitere Marsch durch den Wald weckte bei den schon erfahrenen Schatzsuchern die Hoffnung, die Hexe doch noch zu entdecken… und siehe da, zwischen den Bäumen tauchte sie plötzlich auf und forderte die Familien erneut in Sachen Märchenwissen heraus… Nachdem die Kinder raten mussten, aus welchem Märchen sie entsprungen war, galt es, aus diversen Karten herauszufinden, welche zu «Hänsel und Gretel» gehörten und welche nicht…

bottom of page