top of page

Pressemitteilung, August 2022

Rosenhochzeit von Valsecchi & Nater in Niederwil mit Pro Argovia

Der KulturOrtNiederwil und die Aargauer Kulturstiftung Pro Argovia spannen zusammen! Am Freitag, 2. September 2022, tritt das Kabarettisten-Duo Valsecchi & Nater im Alten Schulhaussaal in Niederwil auf.

 

Zusammenarbeit mit dem KulturOrtNiederwil

Seit 1952 fördert Pro Argovia das Kulturschaffen im Aargau. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Kulturakteurinnen und Akteuren in den unterschiedlichen Regionen und Gemeinden im Kanton. Pro Argovia möchte die Synergien mit verschiedenen Aargauer Kulturinstitutionen nutzen, um das hiesige Kulturschaffen sichtbar zu machen und sich als Botschafterin für die Aargauer Kultur einzusetzen. In diesem Kontext findet die Veranstaltung vom 2. September im KulturOrtNiederwil statt. Conny Sander-Reinhardt (Vizepräsidentin KulturOrtNiederwil) und Lukas Renckly (Präsident Pro Argovia) eröffnen den Anlass. Das Grusswort von Seiten der Gemeinde Niederwil hält Frau Vizeammann Cornelia Stutz. Abgerundet wird der Abend mit einem Apéro.

 

Pro Argovia Artists

Die Aargauer Kulturstiftung Pro Argovia unterstützt mit ihrem Fördergefäss "Pro Argovia Artists" Auftritte von Kulturschaffenden in Kulturinstitutionen im Kanton. Pro Argovia fördert damit sowohl Kulturschaffende als auch Kulturinstitutionen im Aargau. Die "Pro Argovia Artists" werden jährlich juriert und an einer Preisfeier gekürt. Weitere Informationen zu den "Pro Argovia Artists" und zur Kulturstiftung Pro Argovia sind zu finden unter www.proargovia.ch.

 

Rosenhochzeit von Valsecchi & Nater

Die beiden Musikkabarettisten Diego Valsecchi und Pascal Nater feiern ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum – ihre Rosenhochzeit. Seit 10 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit ihren selbstgeschriebenen Mundart-Chansons – mal inbrünstig laut, mal poetisch leise. Gestochen scharfe Liedtexte, harmonische Zweistimmigkeit und virtuoses Klavierspiel zeichnen die Beiden aus. Für dieses grossartige Jubiläum erinnern sie sich an ihre Songperlen und swingen sich durch heitere und traurige Bühnenerinnerungen. Sie thematisieren ihre eigene Bühnenbeziehung mit ihren Höhen und Tiefen, erzählen von der therapeutischen Kraft des Publikums oder vom Umgang mit Feedback. Kommen Sie mit auf eine romantisch-verklärte Reise durch die Welt von Valsecchi & Nater.

Über eine Ankündigung und/oder einen Bericht über diesen Anlass in Ihrem Medium würden wir uns sehr freuen.

bottom of page